Übungsbehandlung
Die Übungsbehandlung wird entweder passiv am Patienten oder aktiv mit diesem praktiziert. Bewegung ist so komplex, dass wir erst bei Störungen erkennen, wie vielfältig der Körper arbeitet. Der Körper kann auf verschiedene Weise, wie zum Beispiel durch Trauma oder funktionalen Störungen in seinem Bewegungsmuster gehemmt sein oder kompensatorisch arbeiten.
Die Übungsbehandlung erfolgt als nervale Impulssetzung, um Bewegungsmuster anzusteuern und diese einzuregeln und gibt Anregung neue Bewegungsabläufe zu erlernen. Bewusstsein für Bewegungsabläufe, Optimierung und Integration von diesen, ist Ziel der Bewegungsübung.