Die klassische Massage
Muskeln wirken stark auf Gelenke ein. Wenn sich Muskeln durch z.B. einseitige oder dauerhafte Belastung verkürzen, schränken sie den Gelenkspielraum ein. Dieser Prozess kann langfristig zu Schäden führen. Oft entstehen Schmerzen an entfernten Orten zur Ursache. Grund dafür ist die Fähigkeit des Körpers zur Kompensation. Daher kann eine Behandlung zur Detektivarbeit werden.
Bei der klassischen Massage werden die Muskelschichten miteinander verschoben. Zellgewebe und Lymphe werden durch die Bewegung angeregt.
Die Behandlung durch Massage lockert die Muskeln auf, fördert die Durchblutung, den Abtransport von Schlacken, regt das Immunsystem an und verschafft dem Körper Durchlässigkeit und Vitalisation.