Faszientherapie
Die Faszientherapie basiert auf der Bindegewebsmassage. Daumen, Fingerkuppen, Handflächen und Hilfsmittel wie Stäbchen, Plättchen (Gua Sha) und Schröpfgläser verschieben die Hautschichten gegeneinander. Verklebungen werden gelöst und der Stoffwechsel angeregt. Durch dauerhafte Anspannung leidet besonders das flache Muskelgewebe im Rücken. Durch die Anspannung entsteht eine Minderdurchblutung, was Trockenheit und Schlackenansammlung bedeutet. Aufgrund der flachen Struktur bildet sich dort schnell eine Zähigkeit und Klebrigkeit und damit Unflexibilität und Schmerz.
Die Faszientherapie verhilft zu Durchlässigkeit, Regeneration und Vitalisation.