Funktionsmassage

Die Funktionsmassage bezieht die Gelenkmobilisation mit ein. Gelenke werden kombiniert mit einer muskulären Dehnungstechnik durchbewegt. Dadurch wird die Gelenkkapselflüssigkeit aufgefrischt und sämtliche Rezeptoren im Gewebe angeregt. Dies reguliert die Muskel-, Sehnenspannung und verhilft zur Einregelung in einen neuen Spannungsmodus.

Zug und Druck sind für den Körper wichtige nervale Informationen. Sie sind untrennbar mit dem Bewegungsapparat verbunden und verhelfen zur Selbstregulation und Selbstheilung. Funktionale Störungen können durch Verspannung, Verkürzung, Verletzung und Überlastung entstehen. Golferarm, Tennisarm, CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion), Schulter,- Knie- und Hüftbeschwerden und Atlasproblematik sind nur einige Beispiele.

Die Funktionsmassage zielt auf Beweglichkeit und gleichzeitiger muskulären Elastizität.